Intuition
Wir wissen, dass der Schöpfer die Selbstliebe (die richtig verstandene, d.h. nicht die übertriebene im Sinne des Ego) und die Nächstenliebe für uns will. Der Schöpfer will uns als seine Geschöpfe und er will, dass wir seine liebevolle Perspektive auf uns als unsere eigene Perspektive auf uns anzunehmen bereit sind.
Dazu müssen wir uns selbst und damit wesentlich unsere Seele erkennen um zu wissen wer wir sind und uns und den Nächsten wahrhaftig lieben zu können. Wir kommen also am Weg der Erkenntnis oder genauer der Selbsterkenntnis nicht vorbei. Ziel ist also die Selbstliebe und die Liebe zum Seelenpartner (nicht nur, aber das ist schon einmal ein Beginn,…).
Da die Seele wesentlich Gefühl ist, auf der bewussten Ebene aber nur ca. 5 % wahrgenommen werden, ist es erforderlich, dass wir über das für uns Sichtbare hinausgehen um uns selbst zu erkennen und schließlich uns selbst annehmen und lieben zu können. Die Intuition hilft uns dabei. Kinder bis zum Alter von circa 7 Jahren, so Dr. Bruce Lipton u.a., sind wesentlich intuitiv, d.h. sie halten sich wesentlich in einer bestimmten Gehirnwellenfrequenz (4- 8 Herz) auf. In dieser Phase bis zum 7. Lebensjahr finden die meisten Prägungen vonseiten der Herkunftsfamilie statt. Die Verbindung Bewusstsein/Unterbewusstsein ist noch offen. Prägungen gelangen ungefiltert durch den Verstand ins Unterbewusstsein.
Wenn wir uns als Erwachsene entscheiden in diese Frequenz zu gehen, uns mit unserer Seele, dem göttlichen Seinsgrund in uns zu verbinden, haben wir die Möglichkeit die der Selbstliebe abträglichen Prägungen auf der unbewussten Ebene zu erkennen. Und darum geht es. Bei einer Gehirnwellenfrequenz von ca. 8 Herz (genauer 7,83 Herz, so Dieter Broers, Biophysiker und Philosoph), wird ein ganz bestimmter Neurotransmitter aktiviert, nämlich DMT (Dimethyltryptamin), der für die Intuition zuständig ist.
Mit unserer Intuition verlassen wir strenggenommen die RaumZeitdimension um uns mit uns selbst, unserer Seele, und dem höchsten Bewusstsein, der Quelle, zu verbinden und durch gezielte Fragen Antworten zu erhalten. So können wir belastende und negative Gefühle sowie ungute Überzeugungen, Glaubenssätze, Glaubensmuster und Programme leichter identifizieren und gegebenenfalls umprogrammieren, bzw. durch neue der Selbstliebe zuträglichen Glaubenssätze ersetzen. Wir können limitierende Glaubenssätze wie z.B. „Ich bin der Liebe nicht wert und würdig“, „Ich habe das Glück nicht verdient“ erkennen und verändern, so dass das Leben mit positiven Grundüberzeugungen in allen Bereichen des Lebens neu gelebt werden kann.
Wenn wir mit Hilfe der Intuition an uns arbeiten nähern wir uns nicht nur der Selbstliebe und ermöglichen uns damit die Harmonie von Körper, Geist und Seele bei uns selbst zu finden, sondern tragen unseren Part dazu bei eine glückliche und harmonische Partnerschaft zu leben. Denn: die Selbstliebe geht der Nächstenliebe voraus.